Musikangebote

Musik tut gut und macht Spaß – das ist das Wichtigste, das Kinder aus dem Musikunterricht ihrer Grundschulzeit mitnehmen sollen. Neben theoretischen Inhalten wie dem Kennenlernen klassischer Werke und Komponisten sowie Notenlehre, musizieren die Kinder vor allem aktiv selbst. Dafür steht uns ein gut ausgestatteter Musikraum zur Verfügung, in dem wir tanzen, an Instrumenten spielen und singen.

Bei jeder Vollversammlung erklingt unser eigenes, selbstkomponiertes Schullied „Hier lernen wir!“ und schafft eine Identifikation der Kinder mit unserem Schulleben. Mit Musik gestalten wir zahlreiche Schulveranstaltungen wie Einschulungsfeier, Adventssingen oder Schulkonzert. Wann immer es sinnvoll ist, versuchen wir Lernlieder in den Unterricht zu integrieren und so fachübergreifend zu unterrichten.

Musikunterricht gibt es in jeder Jahrgangsstufe. Darüber hinaus stehen den Kindern vielfältige AG-Angebote (Schulchor, Flöten-AG, Geigen-AG, Angebote des Offenen Ganztages) zur Verfügung.

Die Geigen AG

Eine große Geige prangt als Graffiti auf der Außenwand unserer Kirsten-Boie-Schule, und das nicht ohne Grund! Seit 2003 können die Grundschulkinder unter der Leitung von Dipl.-Musikpädagogin Nele Altenkamp im Rahmen einer AG ab der ersten Klasse in kleinen Gruppen Geige spielen lernen. Das Angebot findet großen Anklang: Insgesamt musizieren durchschnittlich 60 Kinder pro Schuljahr, aufgeteilt in drei Anfänger-, zwei Fortgeschrittenen- und einen Profikurs, wöchentlich ein- bis dreimal. Die Aufteilung ist altersunabhängig und erfolgt nach Leistungsstand der einzelnen.

Zu den Stücken von Klassik bis Pop erklingt unterstützende Playbackbegleitung, die jedes Kind als CD auch für das Üben zu Hause geschenkt bekommt.

Geigenkonzert an der KBS
Kind spielt Geige

Bewegungsspiele, Balanceübungen, Koordinations- und Konzentrationstraining sorgen für Abwechslung und Spaß beim Lernen. Dadurch verbessern sich automatisch auch die Leistungen in Schulfächern wie Mathematik, Deutsch und Musik.

Viele Konzerte und die regelmäßige, äußerst erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben die Geigen-AG weit über die Grenzen Barsbüttels hinaus bekannt gemacht. Mehr als 80 erste und zweite Preise haben die jungen Nachwuchsmusiker/-innen bereits gewonnen und treten sogar in der Hamburger Michaeliskirche auf.

Blockflöten

Flöten AG

An der Kirsten Boie Schule gibt es auch eine Flöten-AG. Du hast die Möglichkeit ab der dritten Klasse, das Spielen der Flöte zu erlernen. Das ist natürlich freiwillig und kostet kein Geld. Es wäre schön, wenn du eine eigene Flöte hast. Wir haben aber auch Leihflöten, die du benutzen kannst. Nach ein paar Probestunden solltest du dich verbindlich für mindestens ein Schuljahr anmelden. 

Als Mitglied der Flöten-AG hast du manchmal kleine Auftritte. Zum Beispiel spielst du bei der Weihnachtsfeier der Schule, im Seniorenzentrum oder beim Sommerfest.

Blockflöten

Schulchor

Unser Schulchor besteht aus ungefähr 35 Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen. Wir proben immer dienstags im Musikraum unter der Leitung von Frau Boll. Zu unseren Auftritten zählt neben der Mitgestaltung einiger Schulveranstaltung (z. B. Adventssingen, Schulkonzert) auch die jährliche Teilnahme an dem großen Chorprojekt „6k UNITED!“. Gemeinsam mit Kindern anderer Chöre und Schulen bilden wir dort einen 6000-stimmigen Chor – ein unvergessliches Erlebnis. Im Jahr 2025 ist im Zuge dieses Auftrittes das folgende Musikvideo entstanden, bei dem auch einige Kinder von uns zu sehen sind:

https://www.youtube.com/watch?v=xSnM_g2xImQ

Gemeinsam mit den Chören der EKG, der Grundschule Willinghusen und der Grundschule Tannenweg gestalten wir vor dem „echten“ Konzert in der Barclays-Arena ein Vorkonzert in der Mensa der EKG.

Der Schulchor führt auf

Schulkonzert

Unser Schulkonzert findet inzwischen traditionell am vorletzten Schultag vor den Osterferien statt. Es wird vom Schulchor, den Flöten-AGs und Solisten aus allen Klassen gestaltet. Der Auftritt des Projektchores bestehend aus Mitarbeitenden der Schule, Eltern und ehemaligen Eltern bildet stets das fulminante Finale.

Um ein rundes Konzertprogramm arrangieren zu können und um eine mögliche Blamage zu vermeiden, stellen die Solisten ihr Können vorab bei einem Casting unter Beweis. Bisher waren Instrumente wie Klavier, Flöte, Klarinette und Geige vertreten. Es haben sich auch teilweise jahrgangsübergreifende Gesangs- oder Tanzgruppen gefunden. 

Es ist jedes Jahr aufs Neue eine Freude, die kleinen und großen Talente auf der Bühne zu erleben.

Inzwischen bieten Viertklässler in der Pause ein Catering mit Getränken und Fingerfood und bessern sich damit ihre Klassenkasse z.B. für ihre Abschlussfeier im Sommer auf.

Der Eintritt ist frei. Am Ende werden Spenden für den Schulverein gesammelt.

Adventssingen

Alle Kinder und MitarbeiterInnen der Schule kommen in unserer weihnachtlich geschmückten Mehrzweckhalle für ein einstündiges Adventssingen zusammen. Vorab studiert jede Jahrgangsstufe mit ihren Klassen- und Musiklehrerinnen ein gemeinsames Lied ein, dass in dieser Stunde präsentiert wird. Außerdem treten der Schulchor und die Flöten-AGs auf.

 

 

 

 

 

Kinder singen im Advent, mit Weihnachts-Mützen

Projektchor

Jedes Jahr ab ca. Mitte Februar kommt der Projektchor für sechs wöchentliche Proben zusammen und tritt mit dem darin erlernten Repertoire auf dem Schulkonzert vor den Osterferien auf. Unter der Leitung von Frau Boll werden mehrere mehrstimmige Lieder verschiedener Genres einstudiert und teilweise auch mit dem Schulchor aufgeführt.

Sie singen gern und haben Lust, dabei zu sein? Es sind weder Gesangserfahrungen noch Notenkenntnisse notwendig.

Rund um die Weihnachtsferien bekommen alle Mitarbeitenden, Eltern sowie ehemalige Projektchorsängerinnen und -sänger unserer Schule eine herzliche Einladung, melden Sie sich doch gerne an!

Kinder singen im Advent, mit Weihnachts-Mützen

Weitere Angebote

Religion / Philosophie

Icon Aktionen

Aktionen

Buch Icon

Leseförderung

Ball Icon

Sport­veranstaltungen

Icon Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit